Operation zur Tubenligatur

Operation zur Tubenligatur

Operation zur Tubenligatur Operation zur Tubenligatur | Die Empfängnisverhütung ist eine große Errungenschaft der modernen Medizin und wird durch eine Vielzahl von Methoden erreicht. Eine dieser Methoden ist die Tubenligatur. Die Tubenligatur ist ein wirksamer chirurgischer Eingriff, mit dem viele Frauen eine ungewollte Schwangerschaft verhindern möchten. Die Erfolgsquote liegt bei etwa 99 %. Bei diesem…

Spirale

Spirale

Spiralförmiges Intrauterinpessar Spirale | Intrauterinpessare sind kleine Geräte, die in die Gebärmutter eingesetzt werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es handelt sich um eine langfristige und äußerst wirksame Methode zur Empfängnisverhütung. Die Ausfallrate nach einem Jahr Nutzung variiert je nach verwendetem Spiraltyp zwischen 0,1 % und 2,2 %. Was die Wirksamkeit betrifft, so beträgt die…

Geburtenkontrolle

Geburtenkontrolle

Was ist die beste Verhütungsmethode? Geburtenkontrolle | Die Methoden der Verhütung variieren je nach persönlichen Vorlieben und Lebensstil. Beispielsweise bevorzugen manche Menschen hormonelle Methoden, während andere nicht-hormonelle Methoden bevorzugen. Hormonelle Verhütungsmethoden: Diese Methoden verhindern eine Schwangerschaft durch den Einsatz von Hormonen. Es gibt sie in verschiedenen Formen, unter anderem als Antibabypille, Injektionen und Hormonimplantate. Hormonelle…

Subkutane Implantate

Subkutane Implantate

Schutzwirkung subkutaner Implantate Subkutane Implantate sind für viele Menschen die bevorzugte Verhütungsmethode und bei richtiger Anwendung äußerst wirksam. Diese Implantate bestehen aus kleinen, flexiblen Stäbchen, die unter die Haut eingesetzt werden und ein aus Progesteron gewonnenes Hormon in den Körper abgeben. Weitere Informationen zur Schutzwirkung subkutaner Implantate: Hohe Wirksamkeit: Subdermale Implantate bieten eine hohe Wirksamkeit…

Monatliche Vierteljahresnadeln

Monatliche Vierteljahresnadeln

Monatliche, vierteljährliche Nadeln Monatliche Vierteljahresnadeln | Nach dreimonatiger Anwendung der Verhütungsspritze können verschiedene Veränderungen im Menstruationszyklus beobachtet werden. Diese Veränderungen werden durch die Auswirkungen des in der Nadel enthaltenen Hormons auf den Körper verursacht. Bei einigen Anwenderinnen kann es nach der Injektion zu unregelmäßigen Menstruationszyklen oder leichten Blutungen kommen. In den ersten Monaten nach der…

Progesteron-Therapie

Progesteron-Therapie

Was ist eine Progesterontherapie? Progesteron-Therapie | Die Progesterontherapie ist eine Behandlungsmethode, die verwendet wird, um den Mangel oder das Ungleichgewicht des im Körper natürlich produzierten Hormons Progesteron zu korrigieren. Progesteron ist ein Hormon, das bei Frauen wichtige Funktionen hat, insbesondere die Regulierung des Menstruationszyklus und die Unterstützung des Schwangerschaftsprozesses. Die Behandlung zielt darauf ab, den…

Pramenopause

Pramenopause

Symptome der Pramenopause Pramenopause | Die Prämenopause ist eine Übergangsphase, in der die fruchtbare Phase der Frau endet und die Menopause voranschreitet. Bei vielen Frauen treten während dieser Zeit bestimmte Symptome auf. Dazu können Symptome wie unregelmäßiger Menstruationszyklus, Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, vaginale Trockenheit und vermindertes sexuelles Verlangen gehören. Unregelmäßiger Menstruationszyklus: Während der Prämenopause wird der…

Behandlung der Wechseljahre

Behandlung der Wechseljahre

Behandlung der Wechseljahre Behandlung der Wechseljahre | Die Behandlung der Wechseljahre ist ein natürlicher biologischer Prozess im Leben der Frau und beginnt normalerweise im Alter zwischen 45 und 55 Jahren. In diesen Zeitraum fallen die Veränderung der Eierstöcke und das Ende der Progesteronproduktion, zusammen mit dem Ende der Menstruationsperioden. Mit Beginn der Wechseljahre können bei…

Wechseljahre und Brustkrebs

Wechseljahre und Brustkrebs

Wechseljahre und Brustkrebs Wechseljahre und Brustkrebs | Während die Brustkrebsrate weltweit bei 46,3 pro 100.000 liegt, beträgt sie in der Türkei nur 45,6 pro 100.000. In der Türkei wird bei etwa 18.000 Frauen jährlich Brustkrebs diagnostiziert. In westlichen Ländern wird bei jeder achten Frau Brustkrebs diagnostiziert. Bei Frauen wird Brustkrebs häufig erst im Alter von…

Frühe Menopause

Frühe Menopause

Frühe Menopause – Definition und Symptome Was ist eine frühe Menopause? Frühe Menopause | Die frühe Menopause ist ein Zustand, der durch das Ausbleiben der Menstruationsblutung einer Frau zwischen dem 40. und 45. Lebensjahr gekennzeichnet ist. Normalerweise tritt die Menopause ein, wenn die Eierstöcke einer Frau ihre Funktion einstellen. Sie tritt im Durchschnitt im Alter…