Vaginale Anwendungen

Vaginale Anwendungen

Vaginale Anwendungen Über den Einsatz und die Bedeutung von Vaginaldiaphragmen Vaginale Anwendungen | Das Vaginaldiaphragma ist für Frauen eine wirksame Methode der Empfängnisverhütung. Durch den richtigen Wechselkurs ist eine selbstbestimmte Verhütung dieser fruchtbarkeitserhaltenden Methode möglich. Das Diaphragma dient als Barriere, indem es den Gebärmutterhals abdeckt und so verhindert, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen. Insbesondere…

Operation zur Tubenligatur

Operation zur Tubenligatur

Operation zur Tubenligatur Operation zur Tubenligatur | Die Empfängnisverhütung ist eine große Errungenschaft der modernen Medizin und wird durch eine Vielzahl von Methoden erreicht. Eine dieser Methoden ist die Tubenligatur. Die Tubenligatur ist ein wirksamer chirurgischer Eingriff, mit dem viele Frauen eine ungewollte Schwangerschaft verhindern möchten. Die Erfolgsquote liegt bei etwa 99 %. Bei diesem…

Spirale

Spirale

Spiralförmiges Intrauterinpessar Spirale | Intrauterinpessare sind kleine Geräte, die in die Gebärmutter eingesetzt werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es handelt sich um eine langfristige und äußerst wirksame Methode zur Empfängnisverhütung. Die Ausfallrate nach einem Jahr Nutzung variiert je nach verwendetem Spiraltyp zwischen 0,1 % und 2,2 %. Was die Wirksamkeit betrifft, so beträgt die…

Anzeichen der Wehen

Anzeichen der Wehen

Was sind die Anzeichen der Wehen? Woher wissen wir, wann die Geburt bevorsteht? Anzeichen der Wehen | Durch die Beobachtung bestimmter Symptome kann man erkennen, dass die Geburt bevorsteht. Normalerweise nehmen diese Symptome zu, wenn die Geburt näher rückt und es zu einigen Veränderungen im Körper kommt. Folgende Zeichen deuten darauf hin, dass die Wehen…