Bioidentische Hormontherapie

Bioidentische Hormontherapie

Was ist eine bioidentische Hormontherapie? Bioidentische Hormontherapie | Bei der bioidentischen Hormontherapie handelt es sich um künstliche Hormone, die den vom menschlichen Körper produzierten Hormonen ähnlich sind. Dabei handelt es sich um Hormone, die die Hormondrüsen in Ihrem Körper nachahmen sollen. Sie werden zu Behandlungszwecken bei Menschen eingesetzt, deren körpereigener Hormonhaushalt niedrig oder unausgeglichen ist.…

Wiederholte Fehlgeburten

Wiederholte Fehlgeburten

Was sind wiederholte Fehlgeburten? Wiederholte Fehlgeburten | Von wiederholten Fehlgeburten spricht man, wenn eine Frau zwei oder mehr Schwangerschaften in Folge verliert. Normalerweise tritt es im ersten Schwangerschaftstrimester auf, in seltenen Fällen kann es jedoch auch in fortgeschritteneren Stadien auftreten. Wiederholte Fehlgeburten kommen selten vor, und die Rate, dass eine Frau zwei Fehlgeburten in Folge…

Screening-Tests

Screening-Tests

Screening-Tests Screening-Tests sind eine weit verbreitete vorbeugende medizinische Methode, um den Gesundheitszustand des Fötus während der Schwangerschaft zu beurteilen. Mithilfe dieser Untersuchungen können werdende Mütter bereits während der Schwangerschaft mögliche gesundheitliche Probleme ihres Babys erkennen und bei Bedarf entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen. Zweck von Screening-Tests: Der Hauptzweck von Screening-Tests besteht darin, das Vorhandensein genetischer Störungen, Chromosomenanomalien…

Riskante Schwangerschaften

Riskante Schwangerschaften

Definition einer Risikoschwangerschaft Riskante Schwangerschaften | Bei Risikoschwangerschaften handelt es sich um Schwangerschaften, bei denen ein höheres Risiko für die Gesundheit der Mutter oder des Babys besteht. Mit solchen Schwangerschaften gehen häufig bestimmte Risikofaktoren oder Erkrankungen einher, die bereits im Vorfeld erkennbar sind. Bei Risikoschwangerschaften können eine engmaschigere Überwachung, eine spezielle Behandlung und häufigere Arztbesuche…

Tests vor der Schwangerschaft

Tests vor der Schwangerschaft

Tests vor der Schwangerschaft Tests vor der Schwangerschaft | Eine Schwangerschaft stellt einen wichtigen Wendepunkt im Leben einer Frau dar und ist sowohl für die Mutter als auch für ihr Kind von großer Bedeutung. Während der Schwangerschaft ist eine genaue Überwachung des Gesundheitszustands der werdenden Mutter und die Identifizierung möglicher Risiken erforderlich. Deshalb ist es…

Gefahr einer Frühgeburt

Gefahr einer Frühgeburt

Welche Gefahr besteht bei einer Frühgeburt? Gefahr einer Frühgeburt | Bei einer drohenden Frühgeburt handelt es sich um einen Zustand, der bereits vor der 37. Schwangerschaftswoche, also vor dem normalen Entbindungszeitraum beginnt und das Risiko birgt, dass das Baby früher als erwartet zur Welt kommt. Dies kann zu einer Frühgeburt führen, bevor die Lungen des…

Anzeichen der Wehen

Anzeichen der Wehen

Was sind die Anzeichen der Wehen? Woher wissen wir, wann die Geburt bevorsteht? Anzeichen der Wehen | Durch die Beobachtung bestimmter Symptome kann man erkennen, dass die Geburt bevorsteht. Normalerweise nehmen diese Symptome zu, wenn die Geburt näher rückt und es zu einigen Veränderungen im Körper kommt. Folgende Zeichen deuten darauf hin, dass die Wehen…

Mehrlingsschwangerschaft

Mehrlingsschwangerschaft

Was ist eine Mehrlingsschwangerschaft? Von Mehrlingsschwangerschaft spricht man, wenn sich in der Gebärmutter einer Frau mehrere Embryonen oder Föten gleichzeitig entwickeln. Bei einer normalen Schwangerschaft nistet sich normalerweise nur ein Embryo in der Gebärmutter ein und es entwickelt sich ein einziger Fötus. Bei Mehrlingsschwangerschaften nistet sich hingegen mehr als ein Embryo in der Gebärmutter ein…

Vulvodynie

Vulvodynie

Was ist Vulvodynie? Vulvodynie ist ein medizinischer Begriff für Schmerzen im Genitalbereich der Frau, die sich insbesondere bei Berührung des Scheideneingangs verstärken. Die Vulva ist eine Gruppe von Strukturen, die den äußeren Teil der weiblichen Geschlechtsorgane bilden. Vulvodynie bezeichnet einen chronischen, wiederkehrenden und manchmal unbestimmten Schmerz in diesem Bereich. Dieser Zustand entsteht normalerweise aufgrund einer…

Venus Hill Ästhetik

Venus Hill Ästhetik

Was ist Venus Hill Aesthetics? Venus Hill Ästhetik | Die Venus Hill Aesthetics zählt zu den vaginalästhetischen Eingriffen und zielt auf eine optische Verbesserung des Venus Hill im Genitalbereich ab. Als Venushügel bezeichnet man das Fettgewebe, das bei Frauen am Schambein beginnt und sich oberhalb der Klitoris befindet. Dieser Bereich spielt eine wichtige Rolle in…