Ist eine Aufhellung (Bleichen) des Genitalbereichs möglich? Beim Genitalbereich-Bleaching handelt es sich um einen Prozess zur Aufhellung des Hauttons im privaten Bereich einer Person. Dieser Eingriff wird üblicherweise durchgeführt, um Ungleichmäßigkeiten in der Hautfarbe zu korrigieren oder den Hautton aufzuhellen. Ob es möglich ist: Mit einigen Methoden kann die Farbe im Genitalbereich aufgehellt werden, eine…
Was sind Dyspareunieschmerzen? Dyspareunie ist eine schmerzhafte Erkrankung, die während oder nach dem Geschlechtsverkehr auftritt. Diese Schmerzen sind im Genitalbereich zu spüren und können den Geschlechtsverkehr erschweren oder sogar unmöglich machen. Dyspareunie kann sich als Vaginalschmerz, Brennen, Stechen oder Stechen beim Geschlechtsverkehr äußern. Beim Versuch, beim Geschlechtsverkehr oder bei der Penetration (Eindringen in die Vagina)…
Was ist mangelndes sexuelles Verlangen und was sind seine Ursachen? Asexuelle Aversion ist ein vermindertes oder fehlendes Interesse oder Verlangen nach sexueller Aktivität. Dieser Zustand kann das sexuelle Verlangen und die Lust einer Person erheblich verringern oder verhindern. Ein Mangel an sexuellem Verlangen kann sowohl körperliche als auch psychische Ursachen haben und verschiedene Symptome mit…
Was ist nicht-chirurgische Genitalästhetik? Nicht-chirurgische Genitalästhetik | Die nicht-chirurgische Genitalästhetik umfasst eine Reihe von Verfahren, die keinen chirurgischen Eingriff erfordern und darauf abzielen, das ästhetische Erscheinungsbild der Vagina und ihrer Umgebung zu verbessern. Diese Verfahren werden oft als nicht-invasiv bezeichnet, was bedeutet, dass weder Einschnitte in die Haut noch Nähte erforderlich sind. Dazu gehören ablative…
Wie wird die postpartale Ästhetik durchgeführt? Postpartale Ästhetik | Bei einer normalen Geburt dehnt und erweitert sich die Vagina, um dem Baby ausreichend Platz für die Geburt zu bieten. Anschließend durchläuft der Körper einen natürlichen Heilungsprozess und die Vagina nimmt in der Regel innerhalb weniger Wochen wieder ihre ursprüngliche Form an. Dieser Heilungsprozess ist ein…
Was ist Vaginismus? Vaginismus ist eine sexuelle Funktionsstörung bei Frauen, die Geschlechtsverkehr oder vaginale Penetration unmöglich oder schmerzhaft macht. Vaginismus entsteht durch eine unwillkürliche Kontraktion der Vaginalmuskulatur oder einen Kontraktionsreflex. Diese Kontraktionen verhindern das Eindringen, indem sie den Eingang zur Vagina beim Geschlechtsverkehr verengen oder vollständig verschließen. Körperliche Symptome von Vaginismus Vaginismus kann sich durch…
Was ist eine Vaginoplastik bzw. eine Vaginalverengung? Vaginoplastik | Bei der Vaginalverengung handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der in der Medizin auch als Vaginoplastik bezeichnet wird. Dieser Eingriff wird üblicherweise bei einer Erweiterung oder Lockerung des Vaginalkanals durchgeführt. Die Ursache hierfür können in der Regel Erkrankungen wie eine Vaginalerweiterung nach der Geburt, eine…
Was ist Venus Hill Aesthetics? Venus Hill Ästhetik | Die Venus Hill Aesthetics zählt zu den vaginalästhetischen Eingriffen und zielt auf eine optische Verbesserung des Venus Hill im Genitalbereich ab. Als Venushügel bezeichnet man das Fettgewebe, das bei Frauen am Schambein beginnt und sich oberhalb der Klitoris befindet. Dieser Bereich spielt eine wichtige Rolle in…
Was ist Vulvodynie? Vulvodynie ist ein medizinischer Begriff für Schmerzen im Genitalbereich der Frau, die sich insbesondere bei Berührung des Scheideneingangs verstärken. Die Vulva ist eine Gruppe von Strukturen, die den äußeren Teil der weiblichen Geschlechtsorgane bilden. Vulvodynie bezeichnet einen chronischen, wiederkehrenden und manchmal unbestimmten Schmerz in diesem Bereich. Dieser Zustand entsteht normalerweise aufgrund einer…